Wirken Ihre Wangen „süß” voll oder zu voll? Wenn Sie die „Hamsterbäckchen” Ihres Gesichts loswerden möchten und nach einer schärferen Wangenknochenkontur und einem eleganten Gesichtsoval suchen, ist die Bichektomie-Operation genau das Richtige für Sie! Diese Operation, die wir in unserer Klinik in Istanbul mit erfahrenen Plastikchirurgen und mikrochirurgischen Techniken anbieten, entfernt die inneren Wangenfettpolster (Bichat-Fett) komfortabel und verleiht Ihrem Gesicht sowohl eine feine Kontur als auch zeitlose Eleganz.

Was ist eine Bichektomie-Operation?

Die Bichektomie, medizinisch auch als „Bichat-Fettexzision” bezeichnet, ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, bei dem über einen kleinen Schnitt im Inneren der Wangen, etwas hinter der Lippen-Zahn-Linie, die Fettpolster entfernt werden, um übermäßige Fülle zu beseitigen.

  • Ziel: Das „Hamsterbäckchen”-Aussehen der Wangen zu beseitigen und mehr Licht auf die Wangenknochen fallen zu lassen
  • Technik: Die Fettpäckchen werden über einen 1–1,5 cm großen Schnitt von innen im Mund mit mikrochirurgischen Kanülen oder Scheren entfernt; von außen bleibt keine Spur zurück
  • Dauer: Durchschnittlich 45–60 Minuten; ein schneller und komfortabler Eingriff unter Sedierung oder örtlicher Betäubung

Warum wird die Bichektomie bevorzugt?

  • Scharfe Kontur: Hebt Ihre Wangenknochen hervor und verdeutlicht Ihr Gesichtsoval.
  • Minimale Narben: Dank des intraoralen Schnitts sind von außen keine Narben sichtbar.
  • Schnelle Heilung: Die meisten Patienten können innerhalb von 1–2 Tagen zu ihrem sozialen und beruflichen Leben zurückkehren.
  • Natürliches Aussehen: Bewahrt die natürliche Anatomie der Gesichtszüge und erzeugt den Effekt einer „verschlankten Version Ihres Gesichts”.
  • Lösung in einer Sitzung: Dauerhafte Behandlung von regionalem Fettgewebe, das durch Diät und Sport nicht beseitigt werden kann.
  • Individuelle Planung: Das zu entfernende Fettvolumen wird entsprechend Ihrer Gesichtsstruktur mit mikrochirurgischer Präzision bestimmt.

Wer kann sich einer Bichektomie-Operation unterziehen?

  • Gesunde Personen zwischen 18–45 Jahren: Die an dauerhafter Wangenfülle oder „rundem Gesicht” leiden
  • Personen mit einem BMI zwischen 18–25: Die eine ausgewogene Körperproportionen haben, aber nur im Wangenbereich überschüssiges Fett sehen
  • Personen, die mit nicht-operativen Methoden keine klaren Ergebnisse erzielen: Die eine regionale Verschlankung wünschen, aber mit temporären Lösungen wie Fillern oder Fadenlifting nicht zufrieden sind
  • Personen mit kontrolliertem Rauchen und chronischen Krankheiten

Hinweis: Für Kandidaten mit Schwangerschaft, Stillzeit, schweren Blutgerinnungsstörungen oder Immunsystemproblemen ist eine Voruntersuchung erforderlich.

Vorbereitungsprozess vor der Operation

1.Kostenlose Beratung und Gesichtsanalyse

Gesichtsfotos werden aufgenommen und das Fettvolumen per Ultraschall gemessen, die zu entfernende Menge wird bestimmt.

Erwartungen, Verfahrensschritte und Nachsorgeprotokoll werden mitgeteilt.

2.Medizinische Bewertung

Blutuntersuchung, Gerinnungsprofil und bei Bedarf internistische/kardiologische Freigabe werden eingeholt.

Blutverdünner wie Aspirin/NSAID werden 5 Tage vorher unter ärztlicher Kontrolle abgesetzt.

3.Anästhesieplanung

Die für Sie geeignete Option aus örtlicher Betäubung + Sedierung oder leichter Vollnarkose wird bestimmt.

4.Terminvereinbarung und Vorbereitungsanweisungen

Anweisungen für 6 Stunden Nüchternheit am Operationstag, bequeme Kleidung und Mundhygiene werden gegeben.

Wie wird die Bichektomie-Operation durchgeführt?

1.Anästhesie und sterile Vorbereitung

Beginn unter Sedierung oder leichter Vollnarkose in steriler Umgebung.

2.Intraoraler Schnitt

Zugang über einen 1–1,5 cm großen Schnitt entlang der Zahnlinie im Lippeninneren.

3.Exzision des Fettpakets

Das Bichat-Fett wird mit mikrochirurgischen Haken oder Scheren vorsichtig freigelegt und entfernt.

4.Kontur- und Symmetriekontrolle

Im Spiegel wird die Verschlankung beider Gesichtshälften bis zur Gleichmäßigkeit kontrolliert.

5.Naht und Verband

Verschluss mit resorbierbaren Nähten; nach intraoraler Verbandanlage ist der Eingriff abgeschlossen.

6.Operationsdauer:

45–60 Minuten

Bedeutung der Arztwahl

Die Bichektomie ist ein mikroskopischer Eingriff, der aus einem kleinen Bereich große Wirkung erzielt. Daher:

  • Plastischer Chirurg oder Facharzt für Ästhetische Chirurgie: Arzt mit Zertifikat und Erfahrung in Bichat-Fettexzision
  • Mikrochirurgische Kompetenz: Spezialist, der präzise Fettentfernung und Konturbalance bei feinen Schnitten gewährleistet
  • Empathische Kommunikation: Arzt, der den Prozess und die Ergebnisse klar anhört und transparente Führung bietet
  • Sterile Klinikstandards: Einwegausrüstung, vollausgestatteter Operationssaal und komfortabler Service

Was erwartet den Patienten am Operationstag?

1.Morgenvorbereitung & Anästhesiegespräch

Vitalzeichen, Sedierungsplan und sterile Vorbereitung.

2.Bichektomie-Verfahren

45–60 Minuten komfortable und kontrollierte Fettentfernung.

3.Verband und erste Stabilisierung

Intraoraler Verband und Übergang zur Station mit resorbierbaren Nähten.

4.Stationsbeobachtung

Nach 2–4 Stunden Beobachtung meist am selben Tag oder 1 Nacht Aufenthalt.

5.Entlassungsanweisungen

Für die ersten 48 Stunden werden Mundhygiene, leichte kalte Kompressen und weiche Nahrung empfohlen.

Heilungsprozess

  • 1–3 Tage: Leichte Schwellung und Druckgefühl im Lippeninneren sind normal; Komfort wird durch kalte Kompressen und verschreibungspflichtige Schmerzmittel gewährleistet.
  • 1 Woche: Schwellung geht weitgehend zurück; leichte Rückkehr zum sozialen Leben ist möglich.
  • 2–4 Wochen: Heilung im Lippeninneren ist abgeschlossen, Wangenkontur wird deutlicher.
  • 6 Wochen: Vollständig eingestellte „schlanke Gesichts”-Form tritt hervor; jährliche Kontrolle wird empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

1.Bleiben Narben an der Innenwange zurück?

Da die Schnitte an der Lippen-Zahn-Linie im Mundinneren bleiben, sind von außen keine Narben sichtbar.

2.Wie lange dauern Blutergüsse und Schwellungen?

Schwellungen vergehen in 3–5 Tagen, leichte Blutergüsse in 7–10 Tagen; es ist kein Abdecken mit Make-up erforderlich.

3.Ist der Eingriff schmerzhaft?

Dank örtlicher Betäubung oder Sedierung werden keine Schmerzen verspürt; im Heilungsprozess entstehen minimale Beschwerden.

4.Wird mein Gesicht zu dünn aussehen?

Die Menge des entfernten Fetts wird individuell geplant; Ihre Gesichtszüge bleiben in natürlicher Kontur, ohne übermäßige Verschlankung.

5.Wann kann ich zur Arbeit zurückkehren?

Zur Büroarbeit können Sie in 3–5 Tagen, zum vollständigen sozialen Leben in 1–2 Wochen bequem zurückkehren.